Ca. 4 Millionen Menschen in Deutschland haben einen Bruder oder eine Schwester, die chronisch oder lebensverkürzt erkrankt oder behindert ist. Sie müssen sich bereits deutlich früher als ihre AltersgenossInnen mit Themen wie Verantwortung, Verzicht und Verlust auseinandersetzen. Ihre Realität unterscheidet sich grundlegend von der anderer Kinder und Jugendlicher. Leise beobachtend und mit großem Respekt vor allen Familienmitgliedern nähert sich der Film den unterschiedlichen Lebensrealitäten solcher Geschwisterkinder an und führt in ihren Alltag ein.
„Es ist die große Stärke von Lodders Film, [...] die ganze Komplexität dieser für alle Beteiligten schwierigen Situation differenziert darzustellen.“
programmkino
Regie: Frauke Lodders
Dokumentarfilm // D 2018 // 95 Minuten
FSK ab 6 J.