Zum Hauptinhalt springen

Finissage Sonderausstellung "Schildkröten und andere japanische Glückssymbole"

Siebold-Museum | Finissage

Die Finissage der Sonderausstellung findet am Samstag, 28. Juni, um 15 Uhr statt.

Zur Finissage der aktuellen Sonderausstellung haben sich das Schweizer Sammler-Ehepaar Pia und Wilhelm Suter mit der Kuratorin Dr. Susanne Germann angekündigt und werden ein letztes Mal in diese ungewöhnliche Kollektion einführen. Die Schildkröte spielt in Tradition und Mythologie eine besondere Rolle – um sie ranken sich zahlreiche Märchen, Geschichten und Vorstellungen. In Japan begegneten die Sammler der Schildkröte in Tempeln, bei Festen und im Alltag – einiges davon ist in der Ausstellung zusammengetragen.

 

Die Sonderausstellung „Schildkröten und andere japanische Glückssymbole" zeigt ein breites Spektrum an wertvollen Objekten aus Privatsammlungen, die sich mit dem Thema Glück und Glücksbringer befassen, insbesondere mit Schildkröten.

Darunter befinden sich großformatige Exponate wie Rollbilder und Kimonos, aber auch ganz kleine Kunstwerke, die am Gürtel befestigt wurden (Inrō, Netsuke) sowie Textilien, Holz, Metallarbeiten, Lacke und Farbholzschnitte.

Die Schau gibt einen spannenden Einblick in die Welt japanischer Sagen, die in der Kultur bis heute verwurzelt sind, und in die volkstümlichen Glaubensvorstellungen, die in enger Verbindung mit dem Shinto stehen.