Zum Hauptinhalt springen

"Shuddhi" - Deutschlandpremiere in Anwesenheit des Regisseurs James Higginson

21.11.2024 | Kino Central | 20:00 Uhr | Dokumentar-Film In Kooperation mit DAHW

 

Tickets und weitere Informationen unter:  http://www.central-bb.de/

 

Lepra – diese Krankheit kennen viele Menschen in Deutschland höchstens noch aus der Bibel oder historischen Filmen. Dabei existiert
sie in Ländern des Globalen Südens bis heute. Jedes Jahr werden rund 200.000 neue Infektionen registriert, mehr als die Hälfte davon in
Indien. Viele der Betroffenen werden bis heute stigmatisiert und ausgegrenzt – dabei ist Lepra heilbar. Doch die alten Ängste rund um
diese Krankheit sind schwer zu überwinden.
Für Shuddhi hat sich der US-Regisseur James Higginson viel Zeit genommen und von Lepra betroffene Menschen in einem indischen
Ashram porträtiert. Dort haben sie Zuflucht gefunden, als ihre Symptome sichtbar wurden. Die Geschichten der Bewohnerinnen und
Bewohner verwebt Higginson mit einem Gespräch zwischen einem jungen Mann und seinem Großvater – und mit der Metapher einer
rituellen Waschung, einer Zeremonie des Reinigens. Mit viel Ruhe und poetischen Bildern erzählt Shuddhi so eine Geschichte von Ge-
meinschaft und Würde. Der Film wurde mehrfach ausgezeichnet, die Times of India bezeichnete ihn als „emotionale Reise und Symbol
der Hoffnung“.
Im Gespräch mit Lepra-Experte Anil Fastenau wird der Regisseur von seinen Erfahrungen im Ashram berichten. Außerdem geht es um
die weltweite Lepra-Arbeit der DAHW, einer Würzburger Hilfsorganisation, die sich seit Jahrzehnten für Betroffene einsetzt – auch in
Indien.


In Kooperation mit DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.