Tickets und weitere Informationen unter: https://www.filmwochenende.de/
Liebe Filmfreund:innen,
Das Internationale Filmwochenende Würzburg findet im Jahr 2025 zum 51. Mal statt, und zwar vom 30. Januar bis zum 2. Februar 2025. Das Programm besteht aus etwa 60 Spiel- und Dokumentarfilmen, Kurzfilmen sowie einer Reihe von Sonderveranstaltungen. Von der französischen Großproduktion auf Hollywoodniveau bis zum südkoreanischen Horrorschocker, über das deutsche No-Budget-Familiendrama und den amerikanischen Independent-Film bis hin zum Kurzfilm und der Stummfilm-Matinee haben alle Genres auf dem Filmwochenende ihren Platz.
Das sorgsam kuratierte Programm stammt NICHT vom Kino Central, sondern von der Filminitiative Würzburg e.V.. Diese zeichnet auf ehrenamtlicher Basis auch für Organisation und Durchführung des Internationalen Filmwochenendes verantwortlich aus. Daher weisen wir auf die Homepage des "Fiwo" hin. Dort finden Sie auch Informationen zu Rahmenveranstaltungen und Festivalgästen.
Zu erwarten sind volle Filmvorstellungen, ausufernde Diskussionen mit Filmschaffenden und anderen Filmbegeisterten sowie klirrende Gläser.
Jede Menge Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme – allesamt gewohnt international wie außergewöhnlich – werden an den vier Festivaltagen auf die sechs Leinwände projiziert. Das gesamte Filmfestival findet auf dem Bürgerbräu-Gelände statt.
Als Spielstätten dienen sowohl das Central im Bürgerbräu mit seinen drei Kinosälen, der Keller Z87, das Siebold-Museum als auch die Sektkellerei Höfer.
Kassen, Verpflegung, Infotheke und jede Menge Platz zum Verweilen, Begegnen und Plaudern bietet das Maschinenhaus.
Zu beachten!
IIm Kino selbst oder in den anderen Spielstätten gibt es KEINEN Kartenverkauf. Das heißt: gehen Sie für Tickets am besten zuerst ins Maschinenhaus.
Die Cineville-Karten gelten NICHT für Vorstellungen während des Internationalen Filmwochenendes.
Außerdem findet während der vier Festivaltage "kein" reguläres Kinoprogramm statt. Erst am Montag beginnt die neue (und verkürzte) Kinowoche.
Seit Montag, 09.12. können Sie zu den Öffnungszeiten in unserem Kino an der Kasse 5er-Karten für je 35 Euro und 10er-Karten für je 65 Euro kaufen. Damit können Sie während des Zeitraums des Internationalen Filmwochenendes beim Ticketkauf sparen.
Das Festival-Programm steht online voraussichtlich erst Mitte Januar auf der Webseite des Filmwochenendes fest. Programmhefte und die Filmübersicht mit Spielzeiten und Spielstätten sind traditionell meist in der letzten Woche vor dem Festivalzeitraum ausgedruckt als Print verfügbar.