Zum Hauptinhalt springen

Termine

| 17 Arbeiterwohnhaus

Theater Ensemble | Gastspiel Theaterclub Mainfrankentheater | Premiere

 >> mehr

| 09 Flaschenfüllerei

Kino Central | Dokumentation

 >> mehr

| 17 Arbeiterwohnhaus

Theater Ensemble | Gastspiel | Alternative Country | Post Mortem Folk | Dark Americana

 >> mehr

| 09 Flaschenfüllerei

Keller Z87 | 25 Jahre MWANZA e.V. - Afro-Fusion, Funk, ostafrikanische Beats

 >> mehr

auf dem Bürgerbräu-Innenhof

 >> mehr

| 17 Arbeiterwohnhaus

Theater Ensemble | Gastspiel Theaterclub Mainfrankentheater

 >> mehr

Zur Zeit

Ein Flügel für die Vielfalt

Förderverein des Keller Z87 investiert in einen neuen Konzertflügel


Der Keller Z87 auf dem Bürgerbräu-Gelände steht wie kaum ein anderer Ort in Würzburg für kulturelle Vielfalt, kreative Begegnung und außergewöhnliche Konzertmomente.

Jetzt wurde die Infrastruktur für hochwertige Live-Musik weiter gestärkt: Der Verein zur Förderung der kulturellen Vielfalt im Keller Z87 hat einen neuen Konzertflügel angeschafft. Der Schimmel 174 soll künftig bei Klassik-, Jazz- und Crossover-Konzerten zum Einsatz kommen. Möglich wurde die Anschaffung durch ein großzügiges finanzielles Entgegenkommen des Piano-Rundumservice Würzburg, das dem gemeinnützigen Förderverein den Erwerb des hochwertigen Flügels zu fairen Bedingungen ermöglichte.

Damit setzt der Verein ein starkes Zeichen für die nachhaltige Förderung von Live-Musik in Würzburg. „Ein guter Flügel ist nicht nur ein Instrument, sondern ein Versprechen – an Musikerinnen und Musiker, aber auch ans Publikum“, sagt Kulturmanager Tommi Neubauer. Gemeinsam mit dem gesamten Team des Keller Z87 freut er sich über die neue Anschaffung, die ab sofort bei verschiedenen Veranstaltungen im Einsatz sein wird.

Das Team des Z87 freut sich über den neuen Konzertflügel. Der neue Flügel steht nicht nur für klangliche Qualität, sondern auch für das Engagement eines Kulturortes, der sich kontinuierlich weiterentwickelt. „Wir danken allen Beteiligten – insbesondere dem Piano-Rundumservice Würzburg – für die Unterstützung und freuen uns auf viele intensive, berührende und hochkarätige Konzerterlebnisse in den kommenden Jahren“, so Vorstand Uwe Dolata.

Mit dem neuen Schimmel-Flügel gewinnt der Keller Z87 nicht nur an musikalischer Substanz, sondern unterstreicht einmal mehr seinen Anspruch, ein Ort für kulturelle Exzellenz und künstlerische Offenheit zu sein – mitten in Würzburg.

Nach oben

51. Internationales Filmwochenende Würzburg

Abermals wird unser Bürgerbräugelände als Heimstätte vom 30. Januar bis zum 2. Februar für das FiWo dienen - erneut präsentiert die ausrichtende Filminitiative Würzburg eine vielfältige, ungewöhnliche wie internationale Filmauswahl.

>>mehr

Unser Bürgerbräu im winterlichen Glanz

Erlebe unser Bürgerbräu Würzburg im winterlichen Glanz! Auch in der kalten Jahreszeit bietet unser Gelände vielfältige Aktivitäten für Jung und Alt.

>> mehr

Bauernmarkt

Auch 2025 bietet unser Markt jeden ersten Samstag im Monat von 08:00-12:30 Uhr auf dem Bürgerbräu frische und saisonale Produkte direkt aus der Region. Aktuelle Termine & mehr Informationen beim >> Bauernmarkt

Spiel(e)laden Bürgerbräu: Erweiterte Öffnungszeiten zum Filmwochenende

Mit 100 Spielen und Knobeleien für Dich, Deine Familie oder Freunde – ausprobieren, spielen, kaufen, verschenken. Zum Filmfest erweitert Do. - So. geöffnet siehe Link: Mehr Infos dazu >>

Keller Z87

Im Keller Z87 brodelt die Kultur auch 2025 wie gewohnt und lockt mit einer Reihe mitreißender Konzerte & Feierabende. Hier auf dem Bürgerbräu spielt die Musik - aber wie nirgendswo anders in Würzburg! Weitere Informationen unter Termine >>

glück UND GUT.

Lecker Sonntagsbruch, wechselnder Mittagstisch, Family Breakfast Club, Female Foyer, hausgemachte Köstlichkeiten… und noch so viel mehr! - "Ein Wohnzimmer mit besonderem Flair auf dem Bürgerbräu"

>> mehr

 

Central im Bürgerbräu

Kino für ausgewählte Filmkunst, Dokus, Kurz- und Kinderfilme sowie OmU-Versionen in einer ehemaligen Aula. Programm und Informationen zur Lage der Aufführungen auf der Website des >> Central

Yogamanufaktur

„Wir leben und lieben Yoga.“ Die YogaManufaktur steht für ein breit gefächertes Angebot an Yogaklassen, Yogakursen und -workshops. Herzöffnendes Yoga auf unserem Bürgerbräugelände.

>> mehr


Menschen & Macher

Das Bürgerbräu fragt:

Andreas Büttner, Leiter des Theater Ensemble

Das komplette Interview

Das Bürgerbräu fragt:

den Bürgerbräu-Architekt Roland Breunig

Das komplette Interview

Das Bürgerbräu fragt:

Isabel Gräf von der Inklusiven Akademie Würzburg
mehr >>

 

Das Bürgerbräu fragt:

den Personalberater Michael Beckhäuser
mehr >>

 

Das Bürgerbräu fragt:

Manuela Müller von der YogaManufaktur
mehr >>


Gebäude & Geschichte

Wer hats gemacht?

Roland Breunig von archicult – breunig architekten, der sein Büro nun auch auf dem Gelände etabliert hat, und der Projektentwickler Hans-Reiner Waldbröl haben die ehemalige Brauerei aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Die Aufbruchstimmung der Gründerzeit – sichtbar in den einzigartigen Gebäuden – wird mit neuem Konzept auf dem Gelände wieder erweckt. mehr >>

Geschichte

1815 beginnt die Geschichte des Unternehmens. 1886 ist der Bau der Brauerei am jetzigen Standort abgeschlossen. Bis 1989 wird hier Bier gebraut. Nach langem Leerstand begann 2011 die Umnutzung zum Kultur- und Kreativzentrum. mehr >>

Veranstaltungsraum

Die Location macht den Unterschied. Im sanierten Industrie-Ambiente des Maschinenhauses ist Raum für Unternehmenspräsentationen, Tagungen, Kultur- und kreative Events, Hochzeiten, Empfänge und vieles mehr >>

Tagungsraum

wunschwerk box auf dem Bürgerbräu mieten. Wir gestalten eure Tagung, euer Seminar, euer Kick-Off in unserer BOX. Zwischen Sudhaus und Maschinenhaus schaffen wir Platz für eure Gedanken. Perfekt arbeiten mit der Bürgerbräu Pause aus dem glück UND GUT. Schickt uns euren Wunschtermin – wir schicken euch alle Infos! mehr >>

Vermietung & Verkauf

Büroraum mit Platz für 4 Arbeitsplätze im Kreativraum zu vermieten

Büroloft  mit 235 qm in der Flaschenfüllerei zu vermieten

Büro 80 qm in der Flaschenfüllerei zur Zwischenmiete